Für zuverlässige Testergebnisse und schnellere Updates im Produktivnetz:

XFAST

Xantaro Fully Automated Software Testing

Der Einsatz neuer Hardware oder Features, die abgebildet werden müssen, können ebenso ein Software-Update bedingen wie das End-of-Life einer implementierten Software-Version oder auftretende Bugs und Security-Issues, die schnellstmöglich beseitigt werden müssen.

Allerdings spielen in einem Netzwerk viele Systeme und Funktionen zusammen und jede Änderung kann Einfluss auf den Betrieb nehmen. Ausgiebiges Testen ist daher wichtig – aber auch zeitintensiv und ressourcenaufwändig.

Mit XFAST automatisiert und beschleunigt Xantaro fehleranfällige manuelle Testprozesse und sorgt für schnellere und regelmäßige Software-Updates im Produktiv-Netz!

Testen komplexer Szenarien und unsere Antwort darauf:

XFAST – Xantaro Fully Automated Software Testing


Bug Fixes, Sicherheitslücken, neue Features und Systeme oder deren Interoperabilität – Änderungen im Netzwerk haben verschiedene Gründe. Dabei zeigt die Erfahrung: Intensive, frühzeitige und regelmäßige Tests sind entscheidend – denn je später der Impact, desto höher der Preis in Form von Zeit, Geld und Reputation.

Um dabei den immer kürzeren Innovationszyklen und Erprobungszeiten zu begegnen, bietet Xantaro mit XFAST einen Service, durch welchen Testaufwände maßgeblich reduziert, die Qualität von Testergebnissen maximiert und Risiken bei der Einführung neuer Betriebssysteme in die Produktivumgebung minimiert werden!

Xantaro_XFAST_Preparation

> Vorbereitung


  • Zunächst werden in enger Abstimmung mit dem Kunden Testaufbau und Testplan definiert. Lastmuster werden dabei nach Bedarf spezifiziert, um ein möglichst produktionsnahes Test-Szenario sicherzustellen.
  • Für eine klare Ausgangsbasis führt Xantaro daraufhin eine Validierung der Prüftopologie und des definierten Testplans durch, bevor mit den eigentlichen Ziel-Release-Tests begonnen wird.

Xantaro_XFAST_Testing

> Durchführung


  • Die zu testenden Szenarien werden im kundeneigenen Labor oder alternativ im XT³Lab – dem Xantaro Technology, Testing & Training Lab – eingerichtet und vollautomatisiert durchgeführt.
  • Stück für Stück werden die Komponenten der Prüftopologie aktualisiert, wobei nach jeder Aktualisierung der gesamte Testplan erneut durchlaufen wird.

Xantaro_XFAST_Test-Repetition

> Ergebnisse & Update


  • Unmittelbar nach Abschluss der Tests werden die Ergebnisse automatisch in einem ausführlichen Report dokumentiert, von Xantaro auf Abweichungen untersucht und diese entsprechend mit dem Kunden besprochen.
  • Bei Bedarf unterstützen unsere Experten bei Fehleranalyse und Kommunikation zum Hersteller.

Die Vorbereitung einer Testumgebung zu Schaffung eines betriebsnahen Szenarios ist sehr zeitintensiv. Hierzu müssen meist zahlreiche Schritte – wie Installation korrekter Betriebssysteme oder Aufsetzen der Gerätekonfigurationen – manuell durchgeführt werden.

Probleme durch fehlerhafte Software oder Fehler im eigenen Test-Setup führen zu nicht kalkulierbaren Verzögerungen und Wiederholungen.

Realitätsnahes Testen und Qualifizieren von Software und Netzkomponenten erfordert eine entsprechend ausgestattete Laborumgebung. 

Zudem bedarf es geschulter Mitarbeiter mit tiefem technischen Know-how in der Funktionsweise der Systeme und Expertise in der Durchführung der Tests – hochqualifizierte Mitarbeiter also, die über die Dauer der Qualifizierung gebunden sind.

Werden Betriebssysteme nur in längerfristigen Zyklen auf den neusten Stand gebracht, hemmt dies die Innovationsfähigkeit und reduziert zudem die Sicherheit – denn auch Security-Updates müssen vor der Einführung ausgiebig getestet werden.

Darüber hinaus ist bei Weiternutzung von End-of-Service (EoS) Releases der Hersteller-Support im Störungsfall nicht mehr gewährleistet.

> XFAST reduziert Zeitaufwände

  • Zeitersparnis durch automatisierte Durchführung
  • keine langfristige Bindung interner Ressourcen

> XFAST spart Ressourcen

  • beschleunigte Durchführung im Kundenlabor oder alternativ im umfassend ausgestatteten XT³Lab inklusive bedarfsgerechtem Einsatz der Lastgeneratoren
  • Testdurchführung durch Xantaro ohne Bindung eigener Mitarbeiter

> XFAST sorgt für Sicherheit

  • Risikominimierung bei Updates im Produktivnetz durch präzise und zuverlässige Ergebnisse
  • beschleunigte Umsetzung von Updates durch reproduzierbare Tests – auch für Security-Szenarien

Mit Yukon stellt Xantaro seinen Kunden eine eigens entwickelte, herstellerübergreifende Service-Engine zum Netzwerk- und Service-Management zur Verfügung.

 

Als zentrale Plattform für vielfältige Anwendungsfälle sammelt Yukon relevante Informationen der Systeme eines Netzwerks, normalisiert die Daten und stellt sie in verschiedenen Applikationen in Zusammenhang.

So ermöglicht die XFAST-App Yukon-Kunden den direkten Zugriff auf das XFAST-Frontend, über welches geplante und aktuell laufende Testruns nachverfolgt und Testergebnisse als PDF-Report herunterladen werden können.

Erfahren Sie hier mehr über Yukon …

XFAST Report | Xantaro

Sie möchten mehr über XFAST erfahren?

Kontaktieren Sie Ihren Account-Manager oder senden Sie Ihre Anfrage direkt über das nachfolgende Kontaktformular.






    FrauHerr

    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.


    Hier finden Sie alle Informationen zum Datenschutz.